Der Bürgerverein Achternmeer-Harbern I ist Partner der Wardenburg-App


Aktuelles


Unsere homepage erhält in Kürze ein neues Outfit. Demnächst auf dieser Seite zu sehen.



Das war kürzlich los im Dorf:         Mehr Fotos in der Bildergalerie.


21. + 22.06.2025 "Auftritte der Jugendtheatergruppe"

Die Jugendtheatergruppe "Lüttje Korsorbarger" des Bürgervereins Achternmeer-Habern I trat wieder mit einem neuen Stück auf: BLACKBEARDS WITWEN. Gezeigt wurde eine spannende Geschichte über den gefürchteten Piraten Captain Blackbeard und der abenteuerlichen Jagt nach seinem Schatz. Fotos hier.


16.06.2025   "Unser Dorf hat Zukunft: Teilnahme am Landeswettbewerb"  

Im letzten Jahr hat Achternmeer bei dem Gemeindewettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft” den ersten Platz erreichen können. Diese Platzierung hat uns dazu qualifiziert, am Kreiswettbewerb teilzunehmen. Auch diese Hürde konnten wir nehmen und sind damit für den Vorentscheid zum Landeswettbewerb qualifiziert. Der Ort Achternmeer darf sich mit anderen Ortschaften aus ganz Niedersachsen messen.
Die Bewertungskommission aus Hannover hat Achternmeer deshalb am 16.06.2025 besucht, um sich ein Bild vom Ort und den Aktivitäten der Dorfgemeinschaft zu machen. In dem ca. 90-minütigen Termin erfolgte eine kurze Fahrt zu ausgewählten Lokationen mit Informationen rund um das Dorfleben. Fotos hier.
Inzischen ist das Ergebnis des Vorentscheid´s bekannt gegeben worden: Leider konnten wir uns für den endgültigen Landeswettbewerb nicht weiterqualifizieren. Dennoch hat sich die Kommission für das außerordentlich große Engagement bedankt. Und letztlich haben wir mehr erreicht, als wir erwarten konnten und es war eine sehr schöne Erfahrung, es einmal mitgemacht zu haben.
Allen, die sich daran beteiligt haben, möchten wir daher unseren ganz besonderen Dank aussprechen.

08.05.2025   "Unser Dorf hat Zukunft"  Die Kommission des Gemeindewettbewerbs hat entschieden:

Gruppe B:   Ortschaften mit umfangreichen Neubaugebieten

Nach Tungeln erreichte Achternmeer Platz 2 vor Wardenburg, Südmoslesfehn und Hundsmühlen.

Gruppe A2:   neuere Ortschaften, gleich- und großflächig, neue Höfe, jüngere Baumbestände

Nach Benthullen, Harbern II und Charlottendorf-Ost erreichte Harbern I Platz 4 vor Charlottendorf-West und Fladder-Fünfhausen.

Es gibt noch die Gruppe A1:   ältere "gewachsene" Ortschaften, alte Höfe und alte Baumbestände

Hier nahmen (in der Reihenfolge der erreichten Platzierung) die Ortschaften Littel, Höven, Westerburg, Westerholt, Oberlethe, Astrup und Achternholt teil.


28.03.2025   Generalversammlung

An der Versammlung nahmen 73 Personen teil. Unter Anderem fanden Wahlen statt. Der erste Vorsitzende Olaf Rönnau und seine beiden Stellvertreter Nico Scholte und Ronald Holtz sowie die Kassenführerin Erika Stahmer wurden einstimmig wieder gewählt. Die Schriftführerin Vera Beenken stellte ihr Amt nach 15 Jahren zur Verfügung und auch Norbert Beenken, zuständig für Homepage und Pressearbeit gab sein Amt ab.

Das Amt des Schriftführers blieb zunächst vakant, in der Sitzung des Engen Vorstands meldete sich dann Luca Roßkamp. Er soll am 13. Mai in der Vorstandssitzung zunächst kommissarisch und auf der nächsten Jahreshauptversammlung gewählt werden. Zur Wahl für die Pflege der Homepage meldete sich Günter Gehlenborg und für das Amt "Social-Media" stellte sich Jessica Kempermann zur Verfügung. Auch die Beiden wurden einstimmig gewählt. Fotos hier.


25.03.2025   Frühling in Achternmeer

Erste Narzissen blühen bei der "Adlerbank". Die Blumenzwiebeln wurden von der Bürgerstiftung Wardenburg gespendt und am 23.11.2024 von Mitgliedern des Bürgervereins gesetzt. Fotos hier

Nicht nur Achternmeer, sondern viele weitere Vereine und Gruppen bekamen Blumenzwiebeln und waren im letzten Jahr fleißig. In der ganzen Gemeinde Wardenburg kann man jetzt die Osterglocken entdecken, eine Radtour lohnt sich!


15.03.2025   Aktion "Saubere Landschaft"

35 umweltbewusste Menschen befreiten ihre Dörfer Achternmeer und Harbern I vom Müll, der gedankenlos von anderen Menschen einfach in die Landschaft geworfen wurde.

Fotos hier


Achternmeer hat einen neuen Bezirksvorsteher!

Seit dem 01.01.2025 ist Günter Scholte der neue Bezirksvorsteher in Achternmeer.

Er löste Horst Witte ab, der sein Amt nach 34 Jahren abgegeben hat.

 


Neue Werke

Fotos in der Bildergalerie der Spiel- u. Bastelgruppe.

Nächster Termin am Di 25.03.2025 von 15 bis 17:30 Uhr.

Anmeldung bitte bei Petra Scholte, Tel.: 04407-2453


Geschenktipp:   Dorfchronik Achternmeer   wo gibt es das tolle, 416 Seiten starke Buch?   hier




Impressionen aus Achternmeer