Termine 2022 (soweit bekannt, Änderungen oder Absagen möglich!
Sa. 02.07.2022 um 14.00
Uhr Parole Tintenkiller + um 16.00 Uhr Viva Las Vegas
Einlass: 1 Stunde vorher
So. 03.07.2022 um 11.00 Uhr Viva Las Vegas + um 14.00 Uhr Parole Tintenkiller Einlass: 1 Stunde vorher
Jährlich
wiederkehrende Termine und Aktionen im Dorf
Stand: Dezember 2018
Januar / Februar /
März
Plattdeutsche Theatertage (Bürgerverein, Korsorsbarger Speeldeel)
Das plattdeutsche Stück wird an drei Januar-Tagen im Saal der Gaststätte „Zum Korsorsberg“ aufgeführt. Den Service übernimmt der Festausschuss des Bürgervereins.
Die Theaterspieler/innen gehen von Januar bis März auch auf „Tournee“ in den Landkreisen Oldenburg und Ammerland. So kommen mindestens 11 Auftritte pro Saison zusammen.
Tannenbaum-Sammelaktion (Bürgerverein, Feuerwehr)
Ausgediente Tannenbäume werden eingesammelt, Spenden kommen den Kindern beim Kinderkarneval und der Jugendfeuerwehr zugute.
Kinderkarneval (Bürgerverein, Schule)
Am Sonntag, 14 Tage vor Rosenmontag (Änderung möglich) feiern die Kinder in der Turnhalle der Grundschule mit ihren Eltern /Großeltern ein tolles Fest.
Dorfreinigung (Bürgerverein, Dorfbevölkerung)
Im März findet regelmäßig die Aktion „Saubere Landschaft“ statt. Die Dorfbevölkerung in Achternmeer und Harbern I wird durch Verteilen von Handzetteln zum Mitmachen aufgerufen.
April / Mai /
Juni
Osterfeuer (Förderverein der Ortsfeuerwehr Achternmeer)
Am Ostersonntag um 19°° Uhr findet dieses Fest für die ganze Familie beim Feuerwehrhaus statt. Regelmäßig kommt auch der Osterhase mit dem Feuerwehrauto und verteilt Süßes.
Maibaumsetzen (Nachbarschaft)
In der Siedlung Am Hang wird in jedem Jahr am 30.04. mit den Kindern eine Birke aus dem Moor geholt, geschmückt und abends auf dem Wendeplatz aufgestellt. Anschließend wird in gemütlicher Runde bei Bratwurst, Salat, Stockbrot und Kaltgetränken gefeiert.
„Unser Dorf soll schöner werden, unser Dorf hat Zukunft“
Regelmäßige Teilnahme an diesem Wettbewerb auf Gemeindeebene
Juli / August / September
Moped-Oldtimer-Treffen (Mopedfreunde Achternmeer)
Seit 18 Jahren kommen am 2. Sonntag im Juli Oldtimerfreunde mit ihren Fahrzeugen aus dem gesamten Norddeutschen Raum auf den Dorfplatz in Achternmeer. Jährlich kommen mehr Teilnehmer und Zuschauer, in diesem Jahr waren über 200 historische Mopeds, Motorräder und Fahrräder und ca. 400 Zuschauer auf dem Platz. Ab 2022 neuer Ver-anstaltungsort: Moor- und Bauernmuseum Benthullen, Zu den Birken 15
Sommerfest (Bürgerverein)
Am 1. Sonntag im August wird ein Sommerfest auf dem Dorfplatz gefeiert. (Änderung möglich)
Im Jahr 2016 fand ein Jubiläums-Sommerfest zum 50-jährigen Bestehen des Bürgervereins statt, an dem sich alle örtlichen Vereine und Musikgruppen beteiligten.
Im Jahr 2017 feierten wir ein Jubiläums-Sommerfest zum 200-jährigen Bestehen des Dorfes Achternmeer. Auch hieran beteiligen sich wieder alle Vereine und Gruppen mit verschiedenen Aktionen, Spielen und Darbietungen. Außerdem war der Verkaufsstart der neuen Dorfchronik Achternmeer, die pünktlich zum Fest fertig wurde.
Dreitägiges Erntefest mit dem großen Festumzug (Landvolk)
Das Fest findet (2018 seit 70 Jahren) immer am 3. Wochenende im September statt. Die Erntekrone wird jedes Jahr von einem anderen Verein, einer Gruppe oder Nachbarschaft gebunden. Sonntags findet ein großer Festumzug statt, daran beteiligen sich Festwagen aus der gesamten umliegenden Region und den umliegenden Landkreisen (Ammerland, Cloppenburg).
Oktober / November / Dezember
Sängerball (Gemischter Chor Achternmeer)
Am 1. Sonnabend im November findet der Sängerball statt, Chöre aus den Nachbardörfern, aus Oldenburg und aus dem Landkreis Ammerland nehmen daran teil.
Laternenumzug (Kita, Feuerwehr)
Im November ziehen die Kinder mit ihren Eltern/Großeltern aus Achternmeer und „Umzu“
mit ihren Laternen durch den Ort, abgesichert durch Kameradinnen und Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr.
"Denkmalputz" (Bürgerverein, Landvolk, Dorfbevölkerung)
Am Sonnabend vor dem Volktrauertag wird das Grundstück vom Denkmal von Blättern befreit und alles für die Kranzniederlegung vorbereitet.
Gedenkgottesdienst zum Volktrauertag (Kirche, Bürgerverein, Gemischter Chor, Gitarrengruppe, Sportverein,
Posaunenbläser)
der Gottesdienst findet Sonntags um 11:00 Uhr im Sportlerheim statt (Änderungen möglich), anschließend ist die Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal, musikalisch begleitet von den Posaunenbläsern.
Adventskranz am „Achternmeerer Eck“ (Bürgerverein, Posaunenbläsergruppe,
Gemischter Chor, Dorfbevölkerung)
Am Samstag vor dem 1. Advent organisiert der Bürgerverein das Binden und Aufstellen des großen Kranzes (5m Durchmesser, ca. 6m Höhe) an der Kreuzung Ammerländer- u. Korsorsstraße.
Am 1. Advent findet eine kleine Feier unter dem Licht der ersten Kerze statt. Bei Posaunenklängen und weihnachtlichen Liedern stimmen wir uns mit Glühwein, Kinderpunsch und Spekulatius auf die Adventszeit ein.
Christvesper (Kirche, Bürgerverein, Sportverein, Gemischter Chor, Gitarrengruppe, Posaunenbläser, Schule,
Kindergarten- und Schulkinder, Konfirmanden, Dorfbevölkerung)
Am Heiligen Abend um 16:15 Uhr findet die Christvesper in der PAula der Grundschule statt (im Jahr 2019 zum 30. Mal). Es kommen jedesmal über 300 Besucher, auch aus allen umliegenden Ortschaften. Ein Höhepunkt ist der Auftritt der kleinen Engel, der Hirten und Maria und Josef. Geübt wird an allen Adventssonntagen von 10 bis 11 Uhr in der PAula.
Monatlich wiederkehrende Termine
Treffen der Freitagsschnacker (Seniorenclub)
Die Kaffeenachmittage für Senioren finden immer am letzten Freitag im Monat statt, daher auch die passende Namensgebung. Meistens treffen sich 20 bis 25 Seniorinnen und Senioren um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus bei Kaffee und Kuchen (Änderungen möglich). Sie erfahren die Neuigkeiten aus dem Dorf, „schnacken“ und genießen die unterschiedlichen Unterhaltungs-Angebote. Mehr lesen hier
Herrentreff im Sportlerheim (SV Achternmeer)
Jeweils am 1. Dienstag im Monat treffen sich die „Altherren“, im Winterhalbjahr bei Kaffee und Kuchen im Sportlerheim, im Sommerhalbjahr zu Radtouren.
Sportliche Aktivitäten
SV Achternmeer vom Baby-Turnen, Kinderturnen bis zur Seniorengymnastik wird in der Turnhalle der
Grundschule für jedes Alter etwas angeboten. Mehr lesen hier
Fußball-, Faustball- und Skatturniere finden auf dem SVA-Sportplatz bzw. im Vereinsheim statt.
Judoclub Achternmeer-Hundmühlen von asiatischen Kampfsportarten bis zum Reha-Sport und noch vieles
mehr wird angeboten. Mehr lesen hier